Produktkategorien
- Ladegerät (2)
- Batteriemodul (6)
- Tragbares Kraftwerk (2)
- Prismatische Zellen von lifepo4 (25)
- NMC-Zelle (5)
- LiFePO4-Akku (15)
- LTO-Zellen (1)
DIES, UL, Sicherheitsdatenblatt, und UN38.3 wurden genehmigt. (CALB L173F163)3.2V 163 Ah Lithiumeisenphosphat(LiFePO4) Batteriezellen haben bereits alle Sicherheitstests bestanden(Überladung, Überentladung, Übertemperatur, Kurzschluss, fallen, zerquetschen, Nadelstichprüfungen, etc). Diese Batteriezellen entzünden sich nicht, keine Explosion, und keine Leckage.
AnfrageCALB L173F163 3.2V 163Ah - Diese Batterie ist die neueste prismatische Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit Aluminiumgehäuse von CALB, Das ist besonders für Stromversorgungsanwendungen geeignet, wie Elektroautos, elektrische Busse, Mini-Elektrofahrzeuge, Golfwagen, etc. Wir arbeiten eng mit CALB zusammen und können den besten Preis anbieten.
Die ungefähre Lieferzeit ist wie folgt.
0-100 Stck: auf Lager
100-2000 Stck: 5-7 Tage
2000-10000Stck: 15-20 Tage
Batteriezellentyp | Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) Batteriezellen |
Modellnummer | CALB L173F163 |
Nennspannung | 3.2V. |
Nominale Kapazität | 163Ah |
Lebensdauer | >3000 Fahrräder |
Betriebsspannung | 2.5-3.65V. |
Interner Widerstand | ≤ 0,3 mΩ |
Entladungsende Spannung | 2.5V. |
Lademethode | 0.3C. (21.6EIN) CC CV |
Max. Kontinuierlicher Entladestrom | 163A 1C |
Max (Lange)Impulsentladestrom | 326A Maximale Dauer:3Mindest |
Max. (Kurz)Impulsentladestrom | 489EIN(3C.) /30S. |
Maße(mm) | 174mm x 36,6 mm x 230,5 mm |
Gewicht | 3.19± 0,15 kg |
Schalenmaterial | Aluminium |
Zellabmessungen
• Eine Note, Neu, mit allen Testberichten
• Sehr sicher, Kein Feuer, keine Explosionen.
• Hohe Leistung
• Hohe Energiedichte ( 130~ 140 Wh / kg)
• Hohe gravimetrische und volumetrische Leistungsdichte.
• Längere Lebensdauer
Mini EV, Elektrisches Fahrzeug, Elektrobus, Mini-Elektrofahrzeuge, Golfwagen, Solar Straßenlaterne, Gabelstapler, UPS, Yacht, AGV (Automatisiertes geführtes Fahrzeug), Wohnmobil( Wohnmobil), Energiespeichersystem(ESS) für Wind- und Sonnenenergie, Haushaltsspeichersystem und etc..